briar - dino - messenger-foo
auf dem 34c3 gab es einen vortrag zu briar. war sehr spannend, gutes konzept, theoretisch zukunftstauglich, technisch uptodate. also hab ich das ding installiert.
noch kurz jemanden motiviert sich zu testzwecken auch briar zu installieren. zwischendurch noch gui und settings angesehen. dann der versuch sich gegenseitig zu adden.
adden funktioniert aehnlich wie bei threema das bestaetigen der secure-conversation, qr-code scannen. also dachte ich mir.... bei threema kann man sich ueber umwege die
qr-codes schicken, sollte bei briar auch gehen und dann einfach abscannen. pustekuchen. briar will dass man sich wirklich begegnet und ich vermute es erfordert eine
bluetooth-verbindung oder das gleiche netzwerk. ueber internet hat es nicht funktioniert. angeblich gibt es auch noch die moeglichkeit das ganze ueber eine dritte person
laufen zu lassen. war leider nicht moeglich das ganze auszuprobieren.
weil ich schon dabei war, dachte ich mir, probierste doch noch was anderes aus: dino.
dino ist ein relativ neuer xmpp-client mit omemo-support. somit sollte multidevice-tauglichkeit kein problem sein. also auf zu git, git clone dino bla.
configure .... und fail.
also erstmal alle abhaengigkeiten von hand aufloesen, wie ich es liebe. waren nur um die 10. geht noch. configure again. keine fehler mehr. make.
danach ins verzeichnis wechseln, dino starten.
wow, das ist mal huebsch und es hat gleich das dark theme aus gnome uebernommen. ich war vorher nur altes steinzeitliches haessliches gajim gewohnt. sorry gajim.
dann war der tag auch rum, ich ging schlafen und am naechsten tag hat dino eine website dino.im und pakete im wiki aus obs. sprich mit nur einem tag
geduld haette ich mir die frickelei sparen koennen und direkt auf das nightlybuild zugreifen koennen. tja war ist das manchmal :)
jetzt laeuft bei mir also dino auf fedora und conversations auf android und es ist beides sehr angenehm und benutzbar geworden. kann ich so bis jetzt weiterempfehlen!
kommentare, nachrichten usw. auf twitter unter @wiu_linu
Tweet